Seit Beginn meiner Selbstständigkeit bin ich direkt mit dem Endkunden im
Gespräch. Ich bin der Meinung, nur so kann eine passende Lösung für
das Wärme- und Strom- also Energieproblem jeder Person gefunden
werden. Natürlich ist auch der Groß- und Fachhandel mein Partner.
Aber da habe ich so meine Erfahrung. Dazu später in einem anderen
Artikel
Wenn
ich mit den Menschen spreche, stelle ich immer wieder fest, dass eine
weniger konkrete Vorstellung von der Energiemenge, die benötigt wird um es warm und hell zu haben, vorhanden ist.
weniger konkrete Vorstellung von der Energiemenge, die benötigt wird um es warm und hell zu haben, vorhanden ist.
Um
hier ein Verständnis zu schaffen, habe ich mir mal die Mühe gemacht
darzustellen was 10 kWh in Öl und Gas sind.
1
Liter Öl also ein Quadratwürfel mit etwa
10 x 10 x 10 cm Kantenlänge
bringt eine Energiemenge von 10 kWh
10 x 10 x 10 cm Kantenlänge
bringt eine Energiemenge von 10 kWh
1 Kubikmeter Gas also ein Quadratwürfel mit etwa
1 x 1 x 1 m Kantenlänge
bringt eine Energiemenge von 10 kWh
1 x 1 x 1 m Kantenlänge
bringt eine Energiemenge von 10 kWh
Ein
Haushalt, der in den etwa 170 Heiztagen (eine Heizperiode) 3000 Liter
Öl verbraucht, hat eine kleine Vorstellung von der Menge ÖL weil
sich das Öltanklager im Keller befindet.
Es
sind 30.000 Kw/h die in Öl verbraucht werden. Ein Haushalt der Gas
bezieht hat da keine Vorstellung mehr von der Gasmenge. Er sieht nur
eine Kilowattangabe, vielleicht auch die Menge in m³ in seiner
Rechnung.
Das
krasse Verhältnis ist 3 m³ zu 3000 m³
In
diesem Zusammenhang möchte ich auf meinen vorigen Artikel hinweisen, in dem bei genauer Betrachtung der Bilder von Milliarden m³Pipelines zu sehen ist. Auch
der Artikel macht auf riesige Dimensionen aufmerksam.
Wenn
jetzt der Verbraucher, der Endkunde gerne seinen Öl- oder Gasverbrauch, nennen wir es einfacher seinen Energieverbrauch der Immobilie
verringern möchte.
Dann
und erst dann, kann man unter Hinzuziehung des Verbrauchsorientierten
Verhaltens des Immobilienbesitzers feststellen, wie er das am intelligentesten bewerkstelligen kann.
Deshalb wenn der Endkunde nicht offen und ehrlich artikuliert, wird es schwierig
seinen Energiesparwunsch oder gar Ziel in einer Alt- oder Neuimmobilie zu
realisieren.
Zumindest
vom örtlichen Heizungsbauer oder Energiesparberater, Bauträger wird man großes Engagement erwarten müssen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen